Tool Information
Titel |
"Schuldetektive" des Netzwerkes "Gesunde Schulen"
|
Setting |
Bildung/Erziehung
|
MHP Steps |
Durchführung/ Intervention |
Follow-Up/ Evaluation |
Bedarfsanalyse/ Planung
|
URL |
http://www.regesund.de/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=54 |
Ursprungsland |
Deutschland
|
Sprachen |
deutsch
|
Tool Beschreibung |
Das Projekt der "Schuldetektive" bildet den Mittelpunkt der praktischen Arbeit vom "Netzwerk Gesunde Schulen" (getragen vom Verein für Regionale Gesundheitsförderung e.V.; Raum Freiburg): Die Detektivarbeit unterteilt sich in drei Phasen. Am Anfang steht eine akribische Bestandsaufnahme der Gesundheitssituation an der Schule (1), danach werden in „Detektivratssitzungen“ gesundheitsrelevante Brennpunkte („Hot Spots“) identifiziert (2), bevor sich schließlich sogenannte „Aktivgruppen“ um die Ausarbeitung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen kümmern (3).
|
Einsatz im Feld |
Eingeschränkt verbreitet
|
Tool hauptsächlich verbreitet in |
Deutschland
|
Entwicklungsstand |
Kürzlich entwickelt (vor 2-3 Jahren)
|
Evaluation und Forschung |
Widersprüchliche Datenlage
|
Einbezug Betroffener/Begünstigter bei der Entwicklung |
Aktive Beteiligung klar beschrieben
|
Evaluation |
Ja
|
Beschreibung der Evaluation |
Die praktische Erprobung des Konzepts erfolgte zuerst in einem Pilotprojekt am Freiburger Montessorizentrum Ansgell. Es folgten die Lessing Förderschule sowie das Flurprojekt an der Hebelschule - jeweils auf die speziellen Bedürfnisse der SchülerInnen abgestimmt.
Im Rahmen der Projektevaluation fand 2006 eine Umfrage am Freiburger Montessorizentrum statt, bei der den Schuldetektiven ein Bekanntheitsgrad von 80% und eine Bereitschaft zur Mitarbeit seitens der Schüler von 75% bescheinigt wurde. Bei der Elternbefragung wurde primär der Bekanntheitsgrad (25 von 45 Elternpaaren) und nicht Effektivität erhoben. Die Lehrerbefragung war auf Grund von zu wenigen Fragebögen nicht aussagekräfitig.
|
Verfügbare Formate |
Online |
Sonstige
|
Kostenlos |
Nicht Verfügbar
|
Nutzungseinschränkungen |
Unbekannt
|
Tool Fokus |
Organisation
|
Art des Tools |
Sonstiges
|
Download(s) |
- Kurzbeschreibung des Projektes "Schuldetektive" - 300 KB
|