Tool Information
Titel |
Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
|
Setting |
Bildung/Erziehung
|
MHP Steps |
Durchführung/ Intervention |
Bedarfsanalyse/ Planung |
Vorbereitung
|
URL |
http://www.gsk-training.de/ |
Publikationsinformation |
- Hinsch, R. & Pfingsten, U. (2007). Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK). Grundlagen, Durchführung, Materialien. 5. Auflage. Weinheim: PVU.
- Hinsch, R. & Wittmann, S. (2003). Soziale Kompetenz kann man lernen. Weinheim: PVU.
|
Ursprungsland |
Deutschland
|
Sprachen |
deutsch
|
Tool Beschreibung |
Das Instrument dient der Verbesserung der kognitiven, motorischen und emotionalen Komponente sozialer Kompetenz. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und mehrfach behinderte Menschen. Es arbeitet mit praktischen Übungen wie z. B. die Unterscheidung zwischen selbstsicherem und aggressivem Verhalten etc. Es beinhaltet aber auch erzieherische Handlungskompetenz für ErzieherInnen und LehrerInnen.
|
Einsatz im Feld |
Allgemein verbreitet innerhalb eines Landes
|
Tool hauptsächlich verbreitet in |
Deutschland
|
Entwicklungsstand |
Kürzlich entwickelt (vor 2-3 Jahren)
|
Evaluation und Forschung |
Häufig zitiert
|
Einbezug Betroffener/Begünstigter bei der Entwicklung |
Aktive Beteiligung klar beschrieben
|
Evaluation |
Ja
|
Beschreibung der Evaluation |
Das Programm wurde im Erwachsenenbereich evaluiert und zeigt eine deutliche Abnahme von unsicherem Verhalten nach der Teilnahme an den Trainings.
|
Verfügbare Formate |
Digital (CD,DVD) |
Papierversion |
Sonstige
|
Kostenlos |
Ja
|
Nutzungseinschränkungen |
Ja
|
Tool Fokus |
Individuell
|
Art des Tools |
Programm
|
Download(s) |
|